Förderpreis der WirtschaftsSenioren Heilbronn 2025
Die WirtschaftsSenioren Heilbronn stellen ihr gesammeltes Wissen regionalen Betrieben, Unternehmen und Geschäften in allen Wirtschafts- und Unternehmensphasen zur Verfügung. Die Mitglieder geben in Beratungsprojekten ihre vielseitige Managementerfahrung und umfangreiches Know-how an interessierte Unternehmer weiter. Die Betriebe profitieren durch Wissenstransfer, persönlichen Austausch und günstige Konditionen, während der Verein mit den Erlösen gemeinnützige und soziale Aktivitäten zur Entwicklung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen fördert.
Wir leben in einer wirtschaftlich und wissenschaftlich pulsierenden Region. Darüber dürfen wir aber jene Kinder und Jugendliche nicht vergessen, die bei aller angebotenen öffentlichen Hilfe, an diesen Entwicklungen nur bedingt teilnehmen können. Deshalb möchten die WirtschaftsSenioren gezielt Organisationen unterstützen, die hier Besonderes leisten, damit möglichst alle Kinder und Jugendliche ihr Leben langfristig eigenverantwortlich und zukunftsorientiert gestalten können.
Die Bewerbung
Sie sind eine gemeinnützige Organisation oder Einrichtung aus den Regionen Heilbronn & Hohenlohe und planen ein Projekt für Kinder- und Jugendliche in schwieriger Situation? Dann freuen sich die WirtschaftsSenioren auf ihre Bewerbung! Bitte senden Sie diese bis spätestens 5. September 2025 an info@wirtschaftssenioren-hn.de.
Der Förderpreis
Der Förderpreis der WirtschaftsSenioren Heilbronn 2025 ist mit insgesamt 20.000 Euro dotiert. Die Summe kann auf einen oder mehrere Preisträger verteilt werden. Die Preisverleihung findet im Oktober im Rahmen einer besonderen Veranstaltung statt.
Richtlinien für Antragsteller
Unser Vereinszweck
Wir, die WirtschaftsSenioren Heilbronn, fördern Erziehung, Bildung, Wissenschaft und Forschung sowie die Jugendhilfe, indem wir Kinder und Jugendliche in schwierigen Situationen mit unserem erwirtschafteten Beratungshonorar unterstützen. Hierzu spenden wir an gemeinnützige Organisationen und Einrichtungen in der Region Heilbronn, die diese Gelder unmittelbar für steuerbegünstigte Zwecke einsetzen.
Förderrichtlinien
Um eine Förderung zu erhalten, sind folgende Anforderungen zu erfüllen:
- Genaue Beschreibung des Projekts oder der Maßnahme. Der Antrag sollte vor Beginn der Maßnahme eingereicht werden.
- Verwendung der Gelder
- Vorlage des Investitionsvolumens sowie des Finanzierungsplans mit Einsatz der Eigenleistung oder Eigenmittel.
- Es erfolgt in der Regel nur eine Anteilsfinanzierung. Wir möchten dazu beitragen, dass die geförderte Organisation oder Einrichtung sich selbsthilfefähig aufstellt.
- Es muss sichergestellt sein, dass alle sonstigen möglichen Zuschüsse und Fördermöglichkeiten ausgeschöpft wurden.
- Nach Abschluss der Maßnahme ist ein schriftlicher Verwendungsnachweis vorzulegen.
- Die Gemeinnützigkeit der Organisation oder des Vereins muss schriftlich nachgewiesen werden (z. B. durch einen Freistellungsbescheid des Finanzamts).
- Wir behalten uns das Recht vor, Mittel zurückzufordern, wenn sie für Zwecke verwendet werden, die nicht mit dem genehmigten Projekt übereinstimmen.
- Die Antragsstellung muss bis zum 5. September 2025 erfolgen. Es gilt das Datum des Poststempels bzw. des E-Mail-Eingangs.
Es ist nie zu früh, mit uns zu reden: Bewährtes Know-how an Ihrer Seite
Die WirtschaftsSenioren Heilbronn stellen ihr gesammeltes Wissen regionalen Betrieben, Unternehmen und Geschäften in allen Wirtschafts- und Unternehmensphasen zur Verfügung.
Unsere Mitglieder geben in Beratungsprojekten ihre vielseitige Managementerfahrung und umfangreiches Know-how an interessierte Unternehmer weiter.
Die Betriebe profitieren durch Wissenstransfer und persönlichen Austausch, während unser Verein mit den Erlösen gemeinnützige und soziale Aktivitäten zur Entwicklung, Erziehung und Bildung von Kindern und Jugendlichen in unserer Region fördert.
WirtschaftsSenioren Heilbronn e.V. - Hilfe für Betriebe und Gemeinnützigkeit
- Expertise
Von der Erfahrung unserer Mitglieder profitieren, gleichzeitig soziale Projekte fördern
- Wissenstransfer
Unser Wissen zur Zukunftssicherung ihres Unternehmens nutzen - Know-how
Erfolgreiche, jahrzehntelange Berufserfahrung zu ihrem Vorteil einsetzen - Aus der Praxis – für die Praxis
Kostengünstige und maßgeschneiderte Beratung für ihre Projekte erhalten
Unser Leistungsspektrum
Bei einer Zusammenarbeit mit uns erleben Sie für die Lösung Ihres konkreten Themas

Kontaktieren Sie uns
WirtschaftsSenioren Heilbronn e.V.
Langestraße 16
74177 Bad Friedrichshall
Senden Sie uns eine Nachricht über das Kontaktformular
oder schreiben Sie uns eine E-Mail an
info@WirtschaftsSenioren-HN.de
oder rufen Sie uns (H. Wahlers) an